Hess — Hẹss, 1) Germain Henri, russisch German Iwanowitsch Gẹss, russischer Chemiker schweizerischer Herkunft, * Genf 7. 8. 1802, ✝ Sankt Petersburg 30. 11. 1850; Professor an der Universität und Lehrer an der Artillerieschule Sankt Petersburg. Hess … Universal-Lexikon
Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen — Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20. Dezember 1934 [1], besser bekannt unter dem Begriff Heimtückegesetz, stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg — Diese Liste enthält die bestehenden und die ehemaligen Eisenbahnstrecken im heutigen Bundesland Baden Württemberg. Enthalten sind Baden Württembergs öffentliche Eisenbahnstrecken, jedoch keine Werks oder Anschlussbahnen. Straßenbahnen werden… … Deutsch Wikipedia
Thermochemie — Ther|mo|che|mie 〈[ çe ] f.; ; unz.〉 Zweig der Chemie, der sich mit der bei chem. Reaktionen auftretenden Wärme befasst [<grch. thermos „warm, heiß“ + Chemie] * * * Thẹr|mo|che|mie: Teilgebiet der physikal. Chemie, das sich mit den – durch… … Universal-Lexikon
Regierungsbezirk Gießen — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Regierungsbezirk Darmstadt — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
NS-Raubkunst und Restitution — Ein Gemälde von David Teniers aus der Sammlung Louis Rothschild, Wien, 1938 beschlagnahmt, 1999 restituiert NS Raubkunst und Restitution umfasst thematisch den Gesamtzusammenhang des Raubs von Kunstwerken und Kulturgütern während des… … Deutsch Wikipedia
Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… … Deutsch Wikipedia